Alexander-S.-Puschkin-Gymnasium
  • Gymnasium
    • Schulleitung
    • Ansprechpartner
    • Unterrichtsorganisation
    • Kooperationspartner
    • Galerie
    • Schulprogramm
    • Vertretungsplan (Untis)
    • Kursangebot
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Informationen zum Abitur
    • Intern
  • Fachbereiche
    • Deutsch und Fremdsprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Künstlerisch-ästhetische Fächer
    • MINT-Fächer
    • Sport
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Projekte
    • Exkursionen/Wandertage
    • Digitales Lernen
    • Schulsozialarbeit
    • Veranstaltungen
  • News
  • Kalender
  • Formularbox
  • Förderverein
  • Kontakt
    • Mailadressen LehrerInnen

Vocatium 2022

Veröffentlicht: vor 5 Monaten

Vocatium 2022

In diesem Jahr konnten unsere Schülerinnen und Schüler der Klasse 11 endlich wieder die Vocatium, eine Messe für Berufs- und Studienorientierung, in Präsenz besuchen.
Die Messe, die in Falkensee, im September stattfand, gab ausführliche und spannende Details zu den Möglichkeiten der Berufswahl. Die zahlreichen namhaften Aussteller erteilten Auskunft über Berufs- und Studieninhalte und unterstützten die Schülerinnen und Schüler bei Fragen rund um Bewerbungen und Fristen.
Insgesamt ein überaus lohnender und sehr informativer Messebesuch für die Jahrgangsstufe 11. (Herr Mettner, Oberstufenkoordinator)

Hier ein paar Stimmen aus dem Jahrgang 11:

„Das Vocatium war eine tolle Gelegenheit um sich über verschiedene Universitäts- und Ausbildungsstellen zu informieren. Die Menschen, die ihre Institutionen vorgestellt haben waren sehr nett und offen und konnten mir persönlich alle Fragen beantworten. Man hat verschiedene Einblicke in die Institutionen bekommen. Was mir besonders gefiel war, dass man sich auch mit Studierenden unterhalten konnte und somit nochmal tiefgründigere Einblicke erhalten hat.“ (Vanessa Strauch, Klasse 11)

„Das Vocatium war eine tolle Gelegenheit, sich über die vielfältigen Berufsmöglichkeiten nach der Schule zu informieren.“ (Jannis Hensel, Klasse 11)

„Die Ausstellenden waren alle sehr aufgeschlossen und hilfsbereit. Ich habe mich vielseitig informieren können. Mit voriger Terminvereinbarung war ich beispielsweise beim Finanzministerium, beim Bundesnachrichtendienst und bei Buderus/Bosch.
Alles in allem war das Vocatium sehr gelungen, auch aufgrund der Tatsache, dass man auch an Ständen informieren konnte, ohne vorher einen Termin gehabt zu haben.“ (Lewin Schalk, 11)

„Die Menschen beim Vocatium haben sich echt Mühe gegeben, mich von ihrem Studium/ ihrer Ausbildung zu überzeugen.
Ich habe mich für mehrere Stände eingetragen und konnte echt interessante Gespräche führen. ich war bei der Medical School Berlin (Hochschule für Medizin und Gesundheit) und habe mich über Psychologie informiert, was mir nochmal so einige neue Perspektiven eröffnet hat. Ich konnte mich mit einer Studentin unterhalten, die gerade ihren Master macht und auch kein 1.0er-Abi hatte.
Dann habe ich mich noch über Marketing-Management informiert und es kam raus, dass das absolut nichts für mich ist.
Wie ich bei meinem letzten Stand gelandet bin, kann ich nicht erklären. Ich wollte etwas über das Thema Event-Management herausfinden und bin beim Blumenverkauf gelandet… Das war trotzdem auch ein interessantes Gespräch. Und ich habe sogar Saat für Tomaten bekommen.
Überhaupt wurde ich mit Geschenken überhäuft und besitze jetzt drei weitere Beutel. 😊
Das Vocatium lohnt sich also gleich aus mehreren Gründen!“ (Elaine Meßmer, Jahrgang 11)

Vorheriger Beitrag
Kirchenraum erleben in Hennigsdorf
Nächster Beitrag
Different but one – Tag der Begegnung

Neueste Beiträge

  • Schülerinnen präsentieren Literatur im neuen Kreativwerk 8. März 2023
  • Finissage in Velten 8. März 2023
  • Kunst trifft Technik in neuen Stadtbad Hennigsdorf 5. März 2023
  • CYBER-GROOMING  Wie schützen wir unsere Kinder? 5. März 2023
  • Kooperation mit dem Kreativwerk Hennigsdorf 5. März 2023

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Veranstaltung (3)

Alexander S. Puschkin Gymnasium

Unsere Schule ist in Trägerschaft des Landkreises Oberhavel.

Oberhavel Logo

Neueste Beiträge

  • Schülerinnen präsentieren Literatur im neuen Kreativwerk 8. März 2023
  • Finissage in Velten 8. März 2023
  • Kunst trifft Technik in neuen Stadtbad Hennigsdorf 5. März 2023

Kontakt

Rathenaustr. 43
03302 54994-0
sekretariat@puschkin-gymnasium.de

© 2023 | Webdesign: Blaßmann Werbegrafik

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung