„Schon beim Betreten des Campus fühlte ich mich ein kleines Stück erwachsener.“ (Annabell Rattmann)
+++
„Wir erlebten den Unialltag einmal hautnah. Viele unerwartete Gemeinsamkeiten konnten mit dem Schulalltag festgestellt werden, jedoch auch große Unterschiede in Puncto Pünktlichkeit und Verhalten.” (Lara Gellrich)
+++
„Es sollte mehr solcher Möglichkeiten geben und im Allgemeinen mehr Rücksicht
auf das Thema „Berufsorientierung” genommen werden.” (Jasmin Wellnitz)
Schüler*innen der zwölften Jahrgangsstufe besuchten Vorlesungen an den drei Campusstandorten der Universität Potsdam. Das Angebot an Kursen war sehr breitaufgestellt, sodass jeder etwas auswählen konnte, was seinem Interesse entsprach.
Der Studienorientierungstag stellt eine der wenigen Chancen dar, die wir Schüler*innen haben, um uns während des Schulbetriebs über unsere berufliche Zukunft Gedanken zu machen. Wir konnten viele Erfahrungen sammeln.
Neben ersten Eindrücken konnten wir auch Erfahrungen über den Alltag von Studierenden sammeln.
Anschließend fand eine Nachveranstaltung für alle statt, welche sich für eine Vorlesung am Campus Golm entschieden hatten. Mehrere Schüler*innen berichteten von degut gestalteten Präsentation und wie sie durch einen Interessentest auf weitere Ideen bezüglich ihres späteren beruflichen Werdegangs gebracht wurden. Allerdings entfielen leider Vorlesungen, worüber wir nicht informiert werden konnten. Manche Schüler*innen konnten den Themen nicht direkt folgen, da es fortführende Vorlesungen waren, den Großteil von uns bestärkte dieser Tag jedoch in unseren Entscheidungen.
Der Tag war insgesamt sehr lehrreich, also gerne mehr davon!
Bild: Wokandapix von Pixabay