Hennigsdorf – Mit einem ausgefeilten Konzept organisieren die Schülerinnen und Schüler des Alexander-S.-Puschkin Gymnasiums eine Essensversorgung für das KreativWerkR6 im alten Schulgebäude der Rathenaustraße. Dazu soll ab der Pilotphase im November 2022 ein Selbstbedienungskühlschrank im Dachgeschoss aufgestellt werden. Im Rahmen des Seminarkurses „Projektmanagement“ erarbeiten die Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse einen Plan für die Verpflegung des KreativWerkR6. Diese soll sowohl der Öffentlichkeit als auch den Nutzenden in Form eines Kühlschranks, dem Snack Check, zur Verfügung stehen. Dieser autarke Kühlschrank mit integriertem Bezahlsystem wird regelmäßig mit frischen und regionalen Lebensmitteln befüllt. Zusätzlich suchen die Abiturientinnen und Abiturienten nach einem Foodtruck, der ebenfalls frische und lokale Speisen anbietet. Der Truck wird sich mindestens einmal wöchentlich auf dem Gelände des KreativWerkR6 aufhalten. Organisiert wird das gesamte Projekt in enger Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Hennigsdorf. Ziele dieses Vorhabens sind neben der Essensversorgung auch nachhaltige Aspekte, wie die Zusammenarbeit mit regionalen Landwirtschaftsbetrieben.
