Man kann sich eine normale Lunge anschauen und eine Raucherlunge: absolut empfehlenswert für alle, die ihre Liebsten vom Rauchen abbringen wollen. Genitalien beider Geschlechter gibt es auch: perfekt für den Sexualkunde-Unterricht. Sogar komplette Menschen mit Organen, Nerven und Muskeln kann man sehen. Und das in allen nur erdenklichen menschlichen Postitionen: zum Beispiel in der „Ich-angel-mir-einen-Fisch“-Position. Es ist echt faszinierend, wie viele Menschen ihre Körperteile für das Projekt zur Verfügung gestellt haben!
Natürlich bieten die Macher_*innen mehr als nur Körperteile, für alle, die sich für Biologie interessieren, gibt es zu jedem Ausstellungsstück wissenswerte Informationen. Insgesamt ist dies für jeden, der mit skurril und makaber kein Problem hat, die perfekte Ausstellung: die Körperwelten-Ausstellung im Berliner Fernsehturm, die unser Bio-Kurs am 08.10. besucht hat. Mir hat sie auch sehr gut gefallen, aber eine kleine, schaurige Gänsehaut hat sie mir schon bereitet!
Svenja Junghans, 12c
Bio-Kurs trifft Körperwelten

Neueste Beiträge
- Schülerinnen präsentieren Literatur im neuen Kreativwerk 8. März 2023
- Finissage in Velten 8. März 2023
- Kunst trifft Technik in neuen Stadtbad Hennigsdorf 5. März 2023
- CYBER-GROOMING Wie schützen wir unsere Kinder? 5. März 2023
- Kooperation mit dem Kreativwerk Hennigsdorf 5. März 2023
Kategorien
- Allgemein (36)
- Veranstaltung (3)