Alexander-S.-Puschkin-Gymnasium
  • Gymnasium
    • Schulleitung
    • Ansprechpartner
    • Unterrichtsorganisation
    • Kooperationspartner
    • Galerie
    • Schulprogramm
    • Vertretungsplan (Untis)
    • Kursangebot
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Informationen zum Abitur
    • Intern
  • Fachbereiche
    • Deutsch und Fremdsprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Künstlerisch-ästhetische Fächer
    • MINT-Fächer
    • Sport
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Projekte
    • Exkursionen/Wandertage
    • Digitales Lernen
    • Schulsozialarbeit
    • Veranstaltungen
  • News
  • Kalender
  • Formularbox
  • Förderverein
  • Kontakt
    • Mailadressen LehrerInnen

CYBER-GROOMING  Wie schützen wir unsere Kinder?

Veröffentlicht: vor 2 Wochen

CYBER-GROOMING

Wie schützen wir unsere Kinder?

Ein Elternabend zum Umgang mit CYBER-GROOMING mit Kommunikations- und Medienwissenschaftler Prof. Dr. Daniel Hajok.
Wenn Kinder und Jugendliche zunehmend selbstständig digitale Angebote nutzen – seien es Onlinegames oder soziale Plattformen – sind sogenannte Kontakt- und Interaktionsrisiken ein Thema. Was ist Cybergrooming und wo findet es statt?

Sexuelle Gewalt unter und gegenüber Heranwachsenden mittels digitaler Medien
Mit den neuen Formen von Austausch und Vernetzung steht die sexuelle Entwicklung junger Menschen unter neuen Vorzeichen. Einerseits bieten sich Heranwachsenden im Netz viele Möglichkeiten zur sexuellen (Selbst-)Erkundung, Orientierung und Aufklärung. Andererseits sind neben verfrühten Zugängen zu Pornografie und riskanten Austauschformen wie Sexting immer mehr sexuelle Gewalt unter und Grooming-Attacken gegenüber Heranwachsenden zu beobachten.
Was können Eltern tun, um ihre Kinder zu schützen? Darum geht es in diesem Elternabend. Unterschiedliche Bausteine wie Aufklärung, technischer Schutz, Regeln und das Setzen von Grenzen werden in den Blick genommen. Darüber hinaus erhalten Eltern praktische Hinweise und Informationen, wie Medienerziehung im Alltag umgesetzt werden kann.

Dienstag, 14.03.2023, 18:00 – 20:00 Uhr
Gemeinschaftszentrum Conradsberg, 

Haus 1, Saal
Der Eintritt ist frei!

Einladung zum Elternabend

Vorheriger Beitrag
Kooperation mit dem Kreativwerk Hennigsdorf
Nächster Beitrag
Kunst trifft Technik in neuen Stadtbad Hennigsdorf

Neueste Beiträge

  • Schülerinnen präsentieren Literatur im neuen Kreativwerk 8. März 2023
  • Finissage in Velten 8. März 2023
  • Kunst trifft Technik in neuen Stadtbad Hennigsdorf 5. März 2023
  • CYBER-GROOMING  Wie schützen wir unsere Kinder? 5. März 2023
  • Kooperation mit dem Kreativwerk Hennigsdorf 5. März 2023

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Veranstaltung (3)

Alexander S. Puschkin Gymnasium

Unsere Schule ist in Trägerschaft des Landkreises Oberhavel.

Oberhavel Logo

Neueste Beiträge

  • Schülerinnen präsentieren Literatur im neuen Kreativwerk 8. März 2023
  • Finissage in Velten 8. März 2023
  • Kunst trifft Technik in neuen Stadtbad Hennigsdorf 5. März 2023

Kontakt

Rathenaustr. 43
03302 54994-0
sekretariat@puschkin-gymnasium.de

© 2023 | Webdesign: Blaßmann Werbegrafik

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung