Chor

Begrüßung der neuen Siebtklässler*innen Schnupperunterricht, Weihnachtskonzert, Tag der offenen Tür, TGA. Feste Programmpunkte eines Schuljahres an unserer Schule. Undenkbar ohne unseren Chor!

Jeden Freitag von 13.15 Uhr bis 15 Uhr wird im Musikraum 109 gemeinsam mit allen Jahrgangsstufen gelacht, musiziert und gesungen. Wir sind Schüler*innen, die mit großer Freude unter der Leitung von Frau Brecht, Frau Thuge, Herrn Hammer und Herrn Prüger für schulische Veranstaltungen wundervolle Stücke einstudieren.

Dass wir einen Schulchor haben, ist gar nicht so selbstverständlich. Ihn gibt es in dieser Kontinuität sogar es seit dem Schuljahr 2013/2014. Zuerst von Frau Thuge, Frau Brecht und Herrn Prüger geleitet, wurde er später durch Herrn Hammer ergänzt. Damals war die Schülerzahl in unserem Chor sehr gering und sehr schwankend. Teilweise waren es nur sieben Schüler/innen, die zu den Proben erschienen. Aber aufgegeben hat der Chor trotzdem nicht. Die Gemeinschaft wurde glücklicherweise wieder größer. Dazu gehört leider auch, dass sich der Chor jedes Jahr von einigen Sängerinnen und Sängern verabschieden muss. Die Verabschiedung unserer 12er beim letzten Weihnachtskonzert war sehr emotional, da sie ein großer und liebgewonnener Teil unseres Chors waren.

Ein besonderes Highlight im Jahr, ist die bei den Schülern/innen heißbegehrte Chorfahrt. Dort probt der Chor intensiv drei Tage von morgens bis abends für unser Weihnachtskonzert. Neben den Proben wächst dort der Chor immer mehr zu einer riesen Gemeinschaft zusammen. Bei uns halten alle zusammen und unterstützen sich, wo sie nur können. Das Gefühl von Zusammengehörigkeit in unserem Chor ist einfach einzigartig!

Aufgrund der aktuellen Situation und dem für uns geltendem Gesangsverbot können wir leider aktuell nicht proben. Wir hoffen sehr, dass dies bald nur noch ein Kapitel unserer Chorgeschichte ist und wir wieder voll durchstarten können. Wenn das der Fall ist, kommt doch gerne vorbei und überzeugt euch gerne von diesem tollen Gefühl in unserem Chor, das man nicht in Worte fassen kann. Wir freuen uns auf eure Stimmen 🙂